Moorkamp 2-6   20357 Hamburg   040 / 44 190-450

Logo UKE

Eine Kooperation mit dem Ambulanzzentrum des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Teilnahme an Klinischen Studien

Auch wenn die operative Therapie der Gebärmutterhalskrebsvorstufen ein kleiner ambulanter Eingriff ist, kann dieser mit gewissen Risiken verbunden sein. Insbesondere kann durch die operative Verkürzung des Gebärmutterhalses das Risiko für eine vorzeitige Wehentätigkeit in einer nachfolgenden Schwangerschaft und damit verbundene Frühgeburtlichkeit erhöht sein. Wann immer es geht, verzichten wir daher auf eine Operation bei Frauen mit noch offener Familienplanung.

In unserer Spezialsprechstunde für Gebärmutterhalskrebsvorstufen bieten wir daher auch die Teilnahme an klinischen Studien an, mit dem Ziel in Zukunft komplett auf eine Operation verzichten zu können.

PHOTOCURE III

A double blind, prospective, randomized, placebo controlled, multi-center phase 3 study to evaluate efficacy and safety of Cevira© in patients with cervical histologic high-grade squamous intraepithelial lesions (HSIL)

Interessieren Sie sich für die Teilnahme an der Studie? Wir beraten Sie, ob ein Studieneinschluss möglich ist.

Wir führen außerdem eine Reihe von klinischen Studien im Bereich Krebs des Gebärmutterhalses durch. Aktuell offen sind die folgenden Studien:

AGO-ZX 3/BEATcc

Eine randomisierte Phase III-Studie zum Vergleich einer Chemotherapie mit Platin und Paclitaxel in Kombination mit Bevacizumab und Atezolizumab versus Chemotherapie mit Platin und Paclitaxel in Kombination mit Bevacizumab allein bei Patientinnen mit einem metastasiertem (FIGO IVB), persistenten oder rezidivierenden Zervixkarzinom

KEYNOTE-A18 / ENGOT-cx11

A randomized, Phase 3, Double-Blind Study of Chemoradiotherapy With or Without Pembrolizumab for the Treatment of High-risk, Locally Advanced Cervical Cancer (KEYNOTE-A18 / ENGOT-cx11)

VB C-02

A Multi-Centre, Open-label Phase 2a Trial of the Combination of VB10.16 and Atezolizumab in Patients with Advanced or Recurrent, Non-resectable HPV16 Positive Cervical Cancer

 

KONTAKT

Studienschwester: Frau Silke Kassner
Telefon: 040 44190-669
kassner@mammazentrum.eu

PD Dr. Anna Jaeger und Prof. Dr. Linn Wölber, Dysplasiezentrum Hamburg, Foto: Martin Zitzlaff www.zitzlaff.com

15. ECSVD-Kongress 18.-20.09.25 in Hamburg

Als Dysplasiezentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem freuen wir uns außerordentlich, zum ersten Mal in der Geschichte unserer Gesellschaft ECSVD European College for the Study of Vulval Disease Gastgeberinnen für Expertinnen und Experten aus Europa, Australien, Kanada und der ganzen Welt zu sein: 18.-20.09.2025 in Hamburg.

Die Registrierung ist geöffnet: https://ecsvd2025.com/registration/